Gesundes Lächeln

Gesund im Mund – Prophylaxe, Wurzelbehandlung, Parodontalbehandlung und professionelle Zahnreinigung in unserer Zahnarztpraxis in Linz-Urfahr

Die Zahngesundheit wissen viele erst zu schätzen, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Wer auf seine Zahngesundheit achtet, vereinbart – am besten halbjährliche – zahnärztliche Kontrollen in unserer Praxis in Linz-Urfahr. So können etwaige Schwachstellen rechtzeitig erkannt und mit den Möglichkeiten der modernen Zahnmedizin behandelt und die gute Zahnsubstanz von uns erhalten werden.

Neben regelmäßigen Kontrollen hängt die Gesundheit Ihrer Zähne aber auch stark von der sorgfältigen täglichen Pflege ab. Auch eine ausgewogene Ernährung (Vermeidung stark zucker- und säurehaltiger Lebensmittel) und die Verwendung einer geeigneten Fluoridierung spielen eine wichtige Rolle.

Unser Ordinationsteam ist stets bemüht, Sie nach dem Stand der Wissenschaft zu behandeln. Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung, die sorgfältige Planung Ihrer Behandlung und professionelle Umsetzung der notwendigen Therapiemaßnahmen. Sie können sich bei uns sowohl auf Fachkompetenz als auch auf einen freundlichen Umgang verlassen und finden bei uns einen bemühten Partner für den langfristigen Erhalt oder die Wiederherstellung Ihrer Zähne.

Unsere Leistungen für Ihre Zahngesundheit

Regelmässige zahnärztliche Prophylaxe-Kontrollen sind wichtig!

In unserer Mundhöhle befinden sich zahlreiche Bakterien. Neben Mundschleimhaut und Zunge sind es vor allem die Zähne, auf denen sie sich ablagern – nach jeder Nahrungsaufnahme steigt die Säurebelastung. Die Bakterien, die sich im Zahnbelag (Plaque) befinden, sind verantwortlich für den Großteil der Zahnerkrankungen wie Zahnfleischentzündungen oder Karies. Auch bei gründlicher häuslicher Mundhygiene fällt es oft schwer, den Belag komplett zu entfernen. Umso wichtiger ist eine regelmäßige Prophylaxe, das heißt Kontrollen und professionelle Zahnreinigung bei uns in der Ordination. So werden Schäden frühzeitig erkannt und Ihr Erkrankungsrisiko minimiert.

Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung verhindert das Auftreten von Zahnfleischerkrankungen und bringt verfärbte Zähne wieder „auf Hochglanz“. Als eine der ersten Ordinationen in Linz begannen wir vor ca. 25 Jahren die professionelle Zahnreinigung nach Schweizer Vorbild anzubieten. Ausgebildete Prophylaxe-Assistentinnen zeigen in individuell abgestimmten Mundhygiene-Sitzungen den richtigen Umgang mit Zahnbürste, Zahnseide, Interdentalraum-Bürste und anderen Hilfsmitteln. Plaque (Zahnbelag), Zahnstein und Verfärbungen (z.B. durch Nahrungsmittel) werden mittels Ultraschall und speziellen Handinstrumenten von den Zahnoberflächen und aus den Zahnfleischtaschen entfernt. Anschließend werden die Zähne und Zahnzwischenräume poliert und fluoridiert, um sie vor den Säureattacken der Bakterien zu schützen.

Professionelle Zahnreinigung durch Mundhygiene-Assistentin
Parodontalsonde mittels der die Taschentiefe von Zahnfleischtaschen gemessen werden kann.

Parodontal­behandlung

Die Parodontitis, im Volksmund oft als Parodontose bezeichnet, ist eine chronische entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, die hauptsächlich von Bakterien verursacht wird. Den Beginn der Erkrankung bilden oft Ansammlungen von Zahnbelägen und Zahnstein, die dann zu einer Zahnfleischentzündung (Gingivitis) führen, aus der sich in weiterer Folge eine Parodontitis entwickeln kann. Dabei ziehen sich Zahnfleisch und Knochen zurück, die Zahnhälse liegen frei, schlussendlich beginnen die Zähne zu wackeln und fallen aus.

Wurzelbehandlung

Eine Wurzelbehandlung kann durch tiefe Karies, einen entzündeten Nerv oder Unfall notwendig werden. In unserer Ordination wird der Zahnnerv mithilfe von Feilen maschinell entfernt, das Innere des Zahnes gereinigt und das Wurzelkanalsystem gespült. Abschließend verschließen wir das Kanalsystem mit einem Wurzelfüllmaterial. Die Länge des einzubringenden Materials wird dabei elektronisch gemessen.  Besonders wichtig ist der bakteriendichte Verschluss mithilfe einer Füllung, Teilkrone oder Krone.

Die Wurzelbehandlung ist ein Versuch, den eigenen Zahn zu erhalten. In manchen Fällen kommt es zu einer erneuten Infektion und der Zahn muss nochmals wurzelbehandelt, im schlimmsten Fall auch gezogen werden.

Schaumodell eines Zahns, der eine Wurzelbehandlung (Endodontie) braucht
Kinderzahnheilkunde

Kinderzahn­heilkunde

Zahngesundheit von Anfang an mit der richtigen Pflege ab dem ersten Zahn: Die richtige Zahnpflege, Prophylaxe und – wenn notwendig – Zahnfüllungen sind schon bei den Milchzähnen wichtig, damit es später nicht zu Zahnfehlstellungen oder Schäden an bleibenden Zähnen kommt. Eltern sind für die Zahngesundheit ihrer Kinder verantwortlich.
Wir empfehlen:
  • halbjährliche Kontrollen bereits ab den ersten Milchzähnen
  • die Verwendung fluoridhaltiger Zahnpasta
  • Zähne putzen mit Hilfe der Eltern bis zum 10. Lebensjahr
Kinder bekommen bei uns eine auf sie abgestimmte, einfühlsame und liebevolle Behandlung, um ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten. So kommt erst gar keine Angst vor dem Zahnarztbesuch auf.
Scroll to Top